Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die EBIS GmbH, verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

EBIS GmbH
Industriestraße 2
2620 Wartmannstetten
E-Mail: office@ebis.me

Telefon: 014059198

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden bestimmte personenbezogene Daten automatisch erfasst. Dazu zählen:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Browsertyp und Betriebssystem
• Referrer-URL
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebots statistisch ausgewertet und nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Cookies von Drittanbietern

Im Rahmen unserer Webseite sind auch Dienste von Drittanbietern verlinkt. Hinsichtlich dieser Dienste erfolgt allenfalls eine Verwendung personenbezogener Daten durch die unten genannten Anbieter, die nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters dieser Webseite liegen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters:

Technisch notwendige Cookies:

  • wpEmojiSettingsSupports
    Anbieter: Automattic Inc.
    Beschreibung: Einstellungen bezüglich Emojis
    Laufzeit: Bis zum Ende der Browser-Session
    Datenschutzerklärung: https://automattic.com/privacy/
  • BorlabsCookie:
    Cookie-Einwilligungs-Management; Dienstanbieter: Lokal auf unserem Server gehostet, keine Datenweitergabe an Dritte;
    Website: https://de.borlabs.io/borlabs-cookie/;
    Weitere Informationen: Es werden eine individuelle Nutzer-ID, Sprache sowie Arten der Einwilligungen und der Zeitpunkt ihrer Abgabe serverseitig und im Cookie auf dem Gerät der Nutzer gespeichert.
    Detaillierte Informationen zu den Cookies und anderen Datenübermittlungen an Dritte finden Sie hier:

5. Internationale Datenübermittlung

Da wir Dienstleistungen auch an Kunden außerhalb Österreichs und innerhalb der EU sowie gegebenenfalls in Drittländer (Nicht-EU-Länder) anbieten, kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln.
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Übermittlung gemäß den Anforderungen der DSGVO erfolgt – insbesondere durch:
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
Standardvertragsklauseln
Geeignete Garantien oder ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person

6. Verwendung von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Nutzer ermöglicht.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
tools.google.com/dlpage/gaoptout

7. Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts. Dabei werden Schriftarten von Servern von Google geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Server von Google übertragen werden. Diese befinden sich teilweise in den USA. Die Verwendung erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

8. Slider Revolution von ThemePunch

Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO das Slider-Tool „Slider Revolution“ des Anbieters ThemePunch ein. Dieses wird bereitgestellt von der ThemePunch oHG, Heumarkt 52, 50667 Köln. Bei Aufruf einer Website, auf der ein solcher Silder eingebunden ist, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von ThemePunch her, um den Slider zu laden. Dabei erhält ThemePunch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse auf unsere Website zugegriffen wird. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer attraktiven Gestaltung unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenschutzerklärung von ThemePunch erreichen Sie unter folgendem Link: https://essential.themepunch.com/datenschutz/. Unter dem folgenden Link können Sie der Datenverarbeitung widersprechen (Opt-Out): https://essential.themepunch.com/datenschutz/#

9. Social Media Plugins

Auf unserer Website kommen Plugins von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, LinkedIn, Instagram) zum Einsatz. Beim Besuch unserer Website kann über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt werden. Dabei können Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) übermittelt werden.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
• Facebook:
www.facebook.com
• Instagram:
privacycenter.instagram.com
• LinkedIn:
linkedin.com/legal/privacy-policy

10. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: 
www.dsb.gv.at

11. Kontakt

Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.